Was ist schlacht um mittelerde?

Schlacht um Mittelerde

Die Schlacht um Mittelerde (engl. Battle for Middle-earth) ist eine Echtzeit-Strategiespielreihe, die auf den Büchern und Filmen von J.R.R. Tolkien's Der Herr der Ringe basiert. Es gibt zwei Haupttitel:

  • Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde: Das erste Spiel der Serie, veröffentlicht 2004. Es ermöglicht dem Spieler, entweder die Kräfte des Guten (Menschen, Elben, Zwerge) oder des Bösen (Mordor, Isengart) in einer Kampagne zu führen, die die Ereignisse des ersten Buches und des ersten Teils des Films Die Gefährten abdeckt, aber dann auch die zweite Schlacht am Pelennor-Feld und die Belagerung des Schwarzen Tores beinhaltet. Wichtige Konzepte hier sind Basisbau, Ressourcenmanagement und Einheitenmanagement.

  • Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II: Der Nachfolger, veröffentlicht 2006, erweitert den Umfang erheblich und beinhaltet nun auch Schlachten aus Der Hobbit und andere Geschichten aus dem ersten Zeitalter Mittelerdes. Neue Fraktionen wie Elfen und Zwerge (auf der guten Seite) und Goblins und Angmar (auf der bösen Seite) wurden hinzugefügt. Dies ermöglicht eine größere Vielfalt an Strategien und Taktiken. Auch der Helden spielen hier eine wichtigere Rolle.

Beide Spiele bieten sowohl Einzelspieler-Kampagnen als auch Mehrspieler-Modi. Die Serie zeichnet sich durch ihre dynamischen Schlachten, die originalgetreue Umsetzung der Welt von Mittelerde und die relativ einfache Zugänglichkeit für Echtzeitstrategie-Neulinge aus. Wichtige Features umfassen Fähigkeiten der Einheiten und Verbesserungen.

Ein Add-on für Die Schlacht um Mittelerde II, namens Der Aufstieg des Hexenkönigs, fügte eine neue Kampagne und die Fraktion Angmar hinzu.